Doidsche Presse, scheisse Presse

Vor ein paar Tagen war es wieder mal soweit. Die deutsche Presse erkennt die höchst juristisch festgestellte Realität nicht an und löscht humorvolle Beiträge die auf Basis der Realität stehen.

Bei einem Beitrag des ZDF auf YouTube zum Thema Reichsbürger (https://youtu.be/uAAETPidC-U), habe ich mir erlaubt einen Scherz zu machen.

Im Beitrag heisst es zum Beispiel, die Reichsbürger behaupten das Deutsche Reich existiere immer noch und die BRD wäre nur ein Fakekonstrukt etc.

Zufälligerweise hat aber das Bundesverfassungsgericht im Jahre 2015 offiziell auf Anfrage der Linken festgestellt, dass das Deutsche Reich nicht untergegangen ist, und nach wie vor exitiert.
-> Deutscher Bundestag – Völkerrechtssubjekt „Deutsches *1

Ich habe also in etwa geschrieben:
„Der Bundestag, ein Hort von Reichsbürgern, die immer noch behaupten, dass das Deutsche Reich nicht untergegangen sei“.
Und habe die Feststellung des Bundesverfassungsgerichts vom Jahr 2015, vom Absatz oberhalb, in meinem Beitrag dort verlinkt.

Tja, was soll ich sagen, der Beitrag hat kaum 10 Minuten überlebt und wurde gelöscht. Obwohl ich nur das Bundesverfassungsgericht zitiert habe, welches auch sagt, dass das Deutsche Reich nicht untergegangen ist.

Doidsche Presse, scheisse Presse. Will Realität nicht hören und nicht lesen …

++++++++++++++++
*1
Zitat aus dem Link:
Berlin: (hib/AHE) Das Bundesverfassungsgericht hat in ständiger Rechtsprechung festgestellt, dass das Völkerrechtssubjekt „Deutsches Reich“ nicht untergegangen und die Bundesrepublik Deutschland nicht sein Rechtsnachfolger, sondern mit ihm als Völkerrechtssubjekt identisch ist. Darauf verweist die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/5178) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke zum Potsdamer Abkommen von 1945 (18/5033). Die Abgeordneten hatten sich unter anderem nach der „These von der Fortexistenz des Deutschen Reiches“ erkundigt und gefragt, ob die Bundesregierung diese als öffentlich als unhaltbar zurückweisen werde, „damit diese Behauptung nicht von Neonazis und der so genannten Reichsbürgerbewegung für ihren Gebietsrevisionismus gegenüber den EU-Nachbarländern instrumentalisiert werden kann“.


Verschweigerpresse ist die neue Lügenpresse

Die Presse beim Lügen zu erwischen ist nicht immer einfach, aber eines kann man der Presse mittlerweile mit Sicherheit nachsagen:

Sie verschweigt Dinge.
Und das tut sie sehr oft durch Unterdrückung von Lesermeinungen im Kommentarebereich.

Gerade eben vor wenigen Minuten wurde mal wieder ein Kommentar von mir auf Focus online abgelehnt.

Hier der Artikel auf den ich geantwortet habe:
https://www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/tuerkischer-wirtschaftsprofessor-im-interview-in-der-tuerkei-lachen-sie-ueber-deutschland_id_176830427.html

Und hier mein Kommentar der abgelehnt wurde:
__________
Hallo Achim Kinzelmann,

Ihr Beitrag:
………………
Tja was soll man sagen …

… wo er Recht hat hat er Recht. Mir kommt Deutschland mittlerweile vor, wie ein von bösen, es mit Deutschland nicht gut meinenden Groomern, psychologisch geschnetzeltes Kind, das orientierungslos und geköpft, panisch versucht in der 1. Welt zu bleiben. Aber jahrzehntelanges Esoterikgrooming und Verschwörungstheoriegrooming haben ihre Spuren hinterlassen.

………………

wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.

Es gibt mehrere mögliche Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben.

Nutzer-Kommentare werden abgelehnt, wenn sie …

1.    … nicht der Netiquette entsprechen, die Sie hier nachlesen können: https://www.focus.de/community/netiquette
2.    … eine Antwort auf einen Kommentar darstellen, jedoch nicht über das Antwort-Feld eingegeben wurden.
3.    … weit über den Artikel-Inhalt hinausgehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Art von Austausch nicht im Rahmen der Artikel-Kommentierung stattfinden kann.
4.    … von einem User stammen, der mit einem Namen in unserer Community registriert ist, der aus unserer Sicht keinem realen Namen entspricht. User-Kommentare auf FOCUS-online werden nur unter Klarnamen veröffentlicht. Das soll verdeutlichen, dass FOCUS-online-Nutzer mit ihrem Namen zu ihrer Meinung stehen. Bitte wenden Sie sich daher an unseren Leserservice, damit wir die Änderungen in Ihrem Profil umgehend vornehmen können: redaktion@focus.de

Sollten Sie das nicht tun, müssen wir Ihren Account leider stilllegen.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf weitere Kommentare von Ihnen!

Eine Erläuterung der Ablehnung ist aus personellen und zeitlichen Gründen nicht möglich.



Ihr FOCUS-online-Community-Team
(Dies ist eine automatisch generierte Nachricht, bitte antworten Sie nicht an diesen Absender.)
__________